Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 5 Next »

Bilder und Grafiken verändern

Mit der Medienverwaltung ist es möglich bereits hochgeladene Bilder zu verändern. Dazu wird der bekannte Online Photo Editor Pixlr ( http://pixlr.com ) als Plugin verwendet. Bitte beachten Sie, dass der Photoeditor eine Flash Anwendung ist und daher ein installiertes Flashplayer-Plugin im benutzten Browser vorrausetzt. 

Achtung Sicherheitshinweis

Falls ein Flash-Plugin mit der Versionsnummer kleiner 10 installiert ist, werden die Bilder zum Anbieter pixlr.com überspielt und für die Dauer der Bearbeitung dort gespeichert. Wenn diese Bilder mehr als 5 Minuten unverändert auf den Servern von Pixlr.com liegen werde diese automatisch gelöscht. Die Funktion ist damit an eine bestehende Verbindung des lokalen Browsers ins Internet gebunden. 

Ab der Version 10 des Flash Player-Plugins werden die Fotos direkt und nur lokal auf dem Clientcomputer geöffnet und dort bearbeitet. Es erfolgt keine Übertragung in das Internet und zu Dritten 

Zum Verändern eines Bildes markieren Sie das gewünschte Bild und öffnen das Kontextmenü (Click rechte Maustaste). Unter dem Menüpunkt "Öffnen mit..." wählen Sie "Pixlr Bildbearbeitung". Anschließend startet die Bildbearbeitung automatisch und lädt das Bild. 

Abb. 10.11.6 - Bild Editor aufrufen 

Der Pixlr Editor unterstützt Ebenen und komplexe Bildmanipulationen. Bitte verändern Sie Ihr Bild entsprechend Ihren Wünschen. 

Abb. 10.11.7 - Bildverändern 

Zum Beispiel ist es möglich Text auf dem Bild zu platzieren.
 

Abb. 10.11.8 - Bild-Text eingefügt 

Zum Beenden der Bildbearbeitung öffnen Sie das Menü "Datei" und wählen "Speichern...". 

Abb. 10.11.9 - Bild abspeichern 1 

Als Speicherort steht Ihnen dabei nur die Option "AjaXplorer" zur Verfügung. Das veränderte Bild wird dabei automatisch in der BACKCLICK-Medienverwaltung aktualisiert. 

Abb. 10.11.10 - Bild abspeichern 2 

Sie sehen nun auch in der Thumbnail-Ansicht und in der Datei-Info das geänderte Bild. 

Abb. 10.11.11 - Verändertes Bild in der Vorschau

  • No labels